Wohnhaus Bördestraße Magdeburg

Umbau und Sanierung Wohnhaus Magdeburg

Umbau und Sanierung Wohnhaus Magdeburg

Für eine Magdeburger Familie wurde eine Hälfte des 1927 im Stile der Bauhausmoderne errichteten Doppelhauses saniert und umgebaut. Auf der Basis überlieferter Bauakten wurden dabei wesentliche ursprüngliche Charakteristika des Hauses wieder herausgearbeitet.

Dazu mussten in einem ersten Schritt zahlreiche, später hinzugekommene An- und Einbauten, zudem viele schadhafte Bauteile und ein auf dem Grundstück durch den Vorbesitzer gepflanzter Fichtenwald entfernt werden. Nach einer Grundentkernung, die bis auf die Grundmauern des ursprünglichen Hauses führte, konnte mit den Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen begonnen werden.

Dabei folgte das räumlich präzisierte Konzept den aktuellen Bedürfnissen nach Gemeinschaft im Erdgeschoss- und steigender Privatheit in den Obergeschossen. Ein ursprünglicher Wäscheboden und eine zugehörige Wäscheloggia im 2. Obergeschoss konnten im Zuge der Umgestaltung als Wohnraum mit Dachterrasse aufgewertet werden. Zudem wurden auf allen Ebenen moderne Sanitärräume ergänzt, eine ehemalige „Frankfurter Arbeitsküche“ wurde zum Gemeinschaftsraum hin kommunikativ geöffnet. Weiterhin ist auf der untersten Ebene eine breite Gartenterrasse und unter Einbeziehung eines ehemaligen Wintergartendaches ein in Teilen witterungsgeschützter Freisitz entstanden.

Auftrag:

Projektart:

Bauherr:

Projektzeit:

BGF:

Projektkosten:

Fotograf:

Direktbeauftragung

regionales Projekt

Privater Auftraggeber

2019-2021

280 m²

ca. 550.000 EUR

Michael Moser

Auftrag:

Direktbeauftragung

Projektart:

regionales Projekt

Bauherr:

Privater Auftraggeber

Projektzeit:

2019-2021

BGF:

280 m²

Projektkosten:

ca. 550.000 EUR

Fotograf:

Michael Moser