Wohnhäuser Edelhof Gröningen

Sanierung, Um- und Neubauten für neues Wohnen in Gröningen

Sanierung, Um- und Neubauten für neues Wohnen in Gröningen

Mit dem Wohnbauprojekt werden mehrere denkmalgeschützte Gebäude des Edelhofes in Gröningen neu belebt und für eine qualitativ hochwertige Wohnnutzung entwickelt.

Im Spannungsfeld von Alt- und ergänzenden Neubauten entsteht damit ein Angebot unterschiedlich zugeschnittener 1- bis 4-Raum-Wohnungen für ein sozial gemischtes und lebendiges Gefüge. Ergänzend kommen neue Gemeinschaftsflächen der benachbarten Kirchgemeinde, den Bewohnern und Nutzern des „Edelhofes“ und der Gemeinde Gröningen zu Gute, u.a. ein mietbarer Versammlungsraum mit Cateringküche.

Dazu werden die Bestandsgebäude saniert, von störenden Anbauten befreit und in ihrem ursprünglichen Charakter neu hergerichtet. Damit sich die ergänzenden Neubauten bestmöglich in das Ensemble integrieren, werden warm anmutende Holzfassaden und das ortprägende Steildach gewählt, zudem ihre Volumen so gestaltet, dass sie harmonisch von den höheren Bestands- zu den flacheren Nachbargebäuden überleiten.

Mit dem Projekt werden auch alle zugeordneten Innenhofbereiche gärtnerisch neu gestaltet. Im An zentraler Stelle soll beispielsweise ein prägender Baum als besonderer Akzent erhalten und in die neuen Anlagen mit ihren vielfältigen Verweilmöglichkeiten im Freien integriert werden.

Auftrag:

Projektart:

Bauherr:


Projektzeit:

BGF:

Projektkosten:

Rendering:

Direktbeauftragung

regionales Projekt

Öffentlicher Auftraggeber, Fördermittelprojekt, Integration eines Forschungsprojektes

2022-2029

ca. 3.800 m²

ca. 8.50 Mio. EUR

Liebnerstadtfeld Architekten

Auftrag:

Direktbeauftragung

Projektart:

regionales Projekt

Bauherr:

Öffentlicher Auftraggeber, Fördermittelprojekt, Integration eines Forschungsprojektes

Projektzeit:

2022-2029

BGF:

ca. 3.800 m²

Projektkosten:

ca. 8.50 Mio. EUR

Rendering:

Liebnerstadtfeld Architekten