Glockenturm Matthäuskirche Magdeburg

Neubau Glockenturm Matthäuskirche Magdeburg

Neubau Glockenturm Matthäuskirche Magdeburg

Der neue Glockenturm für die Matthäusgemeinde in Magdeburg entwickelt sich in Grundriss, Schnitt und Ansicht aus dem Kreuzmotiv. Eine durchlässig wirkende, überkreuzte Tragstruktur, welche das historische Ensemble nicht verstellt, nimmt Bezug auf die Attikahöhe des Kirchenhauses.

Der Turm bildet gleichzeitig – wie bei zahlreichen Beispielen offener Glockentürme – das gestaltete Tragwerk für die Glocken, sodass auf einen separaten Glockenstuhl verzichtet werden kann. Verortet wird der neue Glockenturm in einem „Biblischen Garten“, der Potenzial für liturgische Handlungen außerhalb der Kirche bietet.

Eine bronzene Glocke, ein dunkel eingestellten Turmkreuz und ein Glockenfries mit dem biblischen Matthäuskürzel „Mt“ werden als besondere Elemente durch die Material- und Farbwahl hervorgehoben. Der Klinker des Bestandsbaus kehrt in der Einfassung des „Biblischen Gartens“ wieder, der helle Farbton der Fenstereinfassungen im Turmgerüst. Der Entwurf macht einerseits „Alt und Neu“ ablesbar, durch dezente Ortsbezüge wird die Verbindung zur Umgebung hergestellt.

Mit der Errichtung des neuen Turmes wurde die Chance ergriffen, den Kirchplatz neu zu gestalten und den Turm in würdigem Maße freizustellen. Ein wahrer Treffpunkt, ein Entree und ein Ort für die Lithurgie ist somit entstanden – für die Gemeinde und die Nachbarschaft.

Auftrag:

Projektart:

Bauherr:

Projektzeit:

Projektkosten:

Fotograf:

Direktbeauftragung

regionales Projekt

Kirchlicher Auftraggeber

2018-2022

ca. 210.000 EUR

Michael Moser

Auftrag:

Direktbeauftragung

Projektart:

regionales Projekt

Bauherr:

Kirchlicher Auftraggeber

Projektzeit:

2018-2022

Projektkosten:

ca. 210.000 EUR

Fotograf:

Michael Moser