Aula Sekundarschule Magdeburg
Neubau Aula der Evangelischen Sekundarschule Magdeburg
															Die Evangelische Sekundarschule Magdeburg benötigt an zentraler Stelle und zur Vollendung ihrer durchgeführten Schulsanierung ein Veranstaltungszentrum in Form einen neuen Aula. Um mit dem Vorhaben den bestehenden Hofausgang nicht zuzustellen, sollte diese in einem Obergeschoss angebaut und für eine multifunktionale Nutzung grösstmöglich flexibel geplant werden.
Zur Lösung der Aufgabe sieht das Konzept einen ungeteilten rechteckigen Veranstaltungsraum ohne Einbauten für 330 Steh- und 270 Sitzplätze im 2. Obergeschoss vor. Über 4 Doppelflügeltüren kann dieser Raum großzügig mit einer breiten Stauraumfläche der Schule verbunden werden, in der alle wesentlichen Treppen und ein Aufzug münden. Das zur Unterbringung von variabler Möblierung erforderliche Lager ist in einem angrenzenden Bereich des Bestandsbaus angeordnet und über eine „Tapetentür“ direkt von der Aula aus zugänglich.
Um den Innenraum der Schule bestmöglich mit dem Schulhof zu verbinden wird vorgeschlagen, unter der Aula im 1. Obergeschoss eine nach außen hin offene Lernempore mit Verbindungstreppe in den Hof zu errichten. Damit kann die Empore als „Grünes Klassenzimmer“, alternativ als Galerie bei Schulveranstaltungen oder Andachten sowie als überdachte Pausenfläche im Freien genutzt werden.
Auftrag:
Projektart:
Bauherr:
Projektzeit:
Projektkosten:
Rendering:
Beauftragung nach Gewinn eines Verhandlungsverfahrens
regionales Projekt
Öffentlicher Auftraggeber, Fördermittelprojekt
2024-2026
ca. 2.5 Mio. EUR
Liebnerstadtfeld Architekten
Auftrag:
Beauftragung nach Gewinn eines Verhandlungs-verfahrens
Projektart:
regionales Projekt
Bauherr:
Öffentlicher Auftraggeber,
Fördermittelprojekt
Projektzeit:
2024-2026
Projektkosten:
ca. 2.5 Mio. EUR
Rendering:
Liebnerstadtfeld Architekten