Verwaltungssitz Gröningen
Neubau Verwaltungssitz Gröningen
															Für die Verbandsgemeinde Westliche Börde Ersatzneubau wurde ein neuer Verwaltungssitz (Rathaus) inkl. Freianlagen im Rahmen eines Fördermittelprojektes errichtet. Es handelt sich um ein Bürogebäude mit einem Veranstaltungssaal für Trauungen, Gemeinderatssitzungen und andere Veranstaltungen.
Mit der Lage des leicht zurücksprengenden Einganges und des Bürgermeisterfensters in einem nach Osten hin giegelständigen Gebäudekopf – genau im historischen Aufweitungsknick der Marktstraße – werden Blickbeziehungen in und aus dem Straßenraum hergestellt. Das Rathaus wird dadurch in der Markstraße gegenwärtig. Sitzbänke unter Bäumen und ein gestalteter Vorbereich laden zum Verweilen ein. Eine Pausen- und Veranstaltungsterrasse im Innenhof, der zusammen mit der bestehenden Remise entsteht, wird zur gestalterischen Mitte.
Die für die Marktstraße typische vertikale Gliederung in Sockel und Obergeschoss spiegelt sich in der Fassadengestaltung wider. Der für den Vorgängerbau prägnante Klinker in den Gefachen des Obergeschosses wird als charakterisierendes Fassadenmaterial in moderner Verarbeitung verwendet, der Sockel wird in einem flächig wirkenden, ergänzenden Material gestalterisch abgesetzt (Beton / Putz). Als Tragkonstruktion des Daches wurden vorgefertigte Industriebinder eingesetzt.
Auftrag:
Projektart:
Bauherr:
Projektzeit:
BGF:
Projektkosten:
Fotograf:
Beauftragung nach Wettbewerbsgewinn und Verhandlungsverfahren
Fördermittelprojekt
Öffentlicher Auftraggeber
2018-2021
ca. 970 m²
ca. 2.75 Mio. EUR
Michael Moser
Auftrag:
Beauftragung nach Wettbewerbsgewinn und Verhandlungsverfahren
Projektart:
Fördermittelprojekt
Bauherr:
Öffentlicher Auftraggeber
Projektzeit:
2018-2021
BGF:
ca. 970 m²
Projektkosten:
ca. 2.75 Mio. EUR
Fotograf:
Michael Moser